Roadstory Audio - App Startup
App-basierter Audioguide für individuelle Roadtrips
Technologien:
Idee
Roadstory Audio ist ein persönlicher Audioguide für Roadtrips. Die App begleitet Nutzer:innen auf Autofahrten und liefert automatisch interessante Inhalte über die Region, Orte entlang der Strecke oder kleine lokale Tipps – direkt über die Lautsprecher des Smartphones.
Das Projekt entstand aus der gemeinsamen Idee, Reisen persönlicher und informativer zu gestalten – ohne ständiges Tippen oder Googeln während der Fahrt. Die Inhalte werden dabei zentral gepflegt und über eine Kombination aus Geolocation und Audio-Ausgabe in Echtzeit ausgeliefert.
Meine Rolle
Ich war als Mitgründer verantwortlich für die gesamte technische Architektur und Umsetzung – von der mobilen App über das Backend bis hin zur Content-Redaktion und CI/CD-Pipelines. Darüber hinaus habe ich Produktideen in konkrete Features übersetzt und das Entwicklungstempo maßgeblich geprägt.
Umsetzung
Für dieses Projekt habe ich mehrere Subsysteme entwickelt:
Mobile App
Entwickelt mit React Native und Expo, um ein möglichst performantes, plattformübergreifendes Erlebnis zu schaffen. Die App unterstützt Offlinefähigkeit, Standortverfolgung, Audioausgabe sowie Benutzer-Accounts und gespeicherte Touren.
Tour-Management-UI
Webbasierte Verwaltungsoberfläche für Inhalte, Touren und POIs. Entwickelt mit Angular 19, modernem UI auf Basis von spartan/ui
und Supabase als Backend-as-a-Service.
TTS-Proxy API
Eine Middleware zum automatisierten Erzeugen von Audiotexten (Text-to-Speech) aus Tour-Inhalten. Geschrieben in Python / FastAPI, ausgeliefert über einen Server mit S3-Caching und Integration mit Supabase.
Landingpage & Marketing
Die öffentlich zugängliche Landingpage wurde mit Webflow realisiert und dient zur Validierung des Konzepts und Nutzergewinnung. Ergänzt durch eine eigene NestJS-basierte Webflow-API, die Webhooks verarbeitet und dynamische Inhalte ermöglicht.
Status
Aktuell befindet sich Roadstory in einer erweiterten Testphase. Erste interne Nutzer:innen testen die App und geben wertvolles Feedback. Die technischen Grundlagen sind gelegt, die Validierung durch unsere Landingpage verlief erfolgreich und ein Softlaunch ist für die nahe Zukunft geplant.